Unser Restaurant

Im Restaurant des Maiers Kuschelhotel mit edel romantischem Flair, Kuschelecken, der Bar, und der wunderschönen überdachten Terrasse, finden Sie sich für das 1. Highlight des Tages ein, dem Frühstück mit seiner umfangreichen Auswahl an Säften, Obst, Müsli, Käse, Schinken, Lachs, einer Auswahl für Allergiker, Eiergerichten, köstlichem Dallmayr-Kaffee, fantastischem Dallmayr-Bio Teesortiment.
Das Langschläferfrühstück können Sie bis 11.00 Uhr einnehmen. Auf Wunsch servieren wir auch Ihr Kuschelfrühstück in den Federn in Ihr Kuschel-Zimmer oder Suite. Am Nachmittag bieten wir eine Snackkarte mit kleinen pikanten und süßen Köstlichkeiten.
Drinks und Getränke servieren wir ebenso auf die Kuschelterrasse und den zauberhaften Kuschelgarten des Maiers Kuschelhotel. Abends empfangen wir Sie im romantischen Ambiente des Restaurants und der Terrasse. Dann können Sie Ihr mehrgängiges Wunsch-Love-Dinner einnehmen bzw. oder auch unser schmackhaftes Fondue genießen.
Was gibt es Schöneres als den Tag am Abend mit einem Glas Rotwein und Fondue in trauter Zweisamkeit ausklingen zu lassen? Weitere Angebote wie romantische Picknicks bereichern zusätzlich Ihren Romantikurlaub im Maiers Kuschelhotel deluxe.

ZU ZWEIT GENIESSEN

Love Dinner
Love Fondue
Love Picknick

Good to Know

Roomservice

Dürfen wir Sie ein wenig in Ihrem Kuschelurlaub verwöhnen?
  • Unser Room Service bringt Getränke von 9 Uhr bis 21 Uhr auf Ihr Zimmer / Ihre Suite.
  • Unsere Köstlichkeiten aus der Snack Karte können zwischen 13 Uhr und 17 Uhr auf das Zimmer oder auf der Restaurantterrasse bestellt werden.

Für unseren Service wird eine kleine Pauschale aufgebucht!

 

Dresscode

Wir bemühen uns sehr das Abendessen in unserem gemütlichen und stylischen Restaurant zu einem Erlebnis zu machen.
In unserem Restaurant dürfen keine Trainingsanzüge, Shorts, Badeschuhe oder Bademäntel getragen werden.

  • Mit Ihrer Kleidung tragen Sie wesentlich zur schönen Atmosphäre im Restaurant bei.

Vielen Dank für ihr Verständnis!

KENNZEICHNUNG

  • ALLERGENE & INHALTSSTOFFE

Eine Nennung erfolgt, wenn die bezeichneten Stoffe oder daraus hergestellte Erzeugnisse
als Zutat im Endprodukt enthalten sind.
Die Kennzeichnung der 14 Hauptallergene erfolgt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

(EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011)Es gibt darüber hinaus auch noch andere Stoffe, die Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten auslösen können.
Trotz sorgfältiger Herstellung unserer Gerichte können neben den gekennzeichneten Zutaten, Spuren anderer Stoffe enthalten sein, die im Produktionsprozess in der Küche verwendet werden.